Packliste
Im Nachfolgenden haben wir aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre ein paar Tipps zusammen gestellt, was man als Austauschschülerin oder Austauschschüler so alles mitnehmen könnte.
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Was man mitnimmt, ist natürlich auch davon abhängig, wo man hin geht und welches Klima dort herrscht.
Es ist auch immer ratsam, sich auf das Nötigste zu beschränken.

HANDGEPÄCK
- Reisepass
- evtl. Visum / Study
- Permit
- evtl. Impfpass
- Flugticket /sonst.
- Reiseunterlagen
- Versicherungsdokumente
- Kontaktdaten der
- Gastfamilie
- Bargeld (Euro und Dollar)
- Bankkarte
- Kreditkarte
- Kaugummi gegen
- Reisekrankheit
- Schmerztabletten
- Mittel gegen Durchfall/Erbrechen
- Reisezahnbürste/Zahnpasta
- Mini Deo
- Mini Duschgel
- Handy/Ladekabel
- Powerbank
- Digitalkamera/Ladekabel
- Laptop/Ladekabel
- Tablet/Ladekabel
- Lesestoff/E-Book-Reader
- Block/Stift
- evtl. Nackenkissen
- Ersatzunterwäsche
KOFFER
- Badesachen
- Sportsachen/Sportschuhe
- Unterwäsche/Socken
- Pullover/langärmlige
- Oberteile
- Hosen (kurz, lang)
- Röcke/Kleider
- Abendkleidung (schick)
- Schlafsachen
- T-Shirts/kurzärmlige
- Oberteile
- Schuhe/Flip Flops/Wanderschuhe
- Jacke/Regenjacke
evtl. Winterkleidung - Handschuhe/Schal/Mütze
- Duschgel/Shampoo
- Deo
- Zahnbürste/Zahnpasta/
- Zahnseide
- Gesichts- und
- Hautpflege
- Make-Up
- Haarbürste/Haargummis
- Kontaktlinsen/Pflegemittel
- Ersatzbrille/Sportbrille
- Rasierer
KOFFER
- Damenhygieneartikel
- Sonnenmilch/Lippenpflege
- evtl. Reiseapotheke
- Schere/Pinzette
- Pflaster
- Mittel gegen Erkältung
- Ladekabel
- Adapter
- USB-Stick
- Gastgeschenke
- Schulsachen
- (Mäppchen/Taschenrec
- hner etc.)
- Uhr/Wecker
- Regenschirm
- Sonnenbrille
- Handtasche
- Rucksack
- Geldgürtel
- Kleines Wörterbuch